Seit Menschengedenken hat Religion Hochkonjunktur. Vor bald 2'000 Jahren kam eine weitere Weltreligion dazu, das sog. "Christentum". Ihre Anhänger und Mitglieder werden "Christen" genannt. Und wie alle anderen Religionen ist es mit dem "ewigen Heil" verknüpft - natürlich exklusiv und definitiv anders geartet als die übrigen (Welt-)Religionen. Wurde das "Christentum" tatsächlich göttlich angewiesen und muss man zum ewigen Profit "Christ" werden, wie alle "Christen" behaupten? Was ist eigentlich ein "Christ" und wie würde man ein solcher - wenn man es denn werden müsste? Weil es ums "ewige Heil" geht, ist eine konsequente Aufklärung von größter Wichtigkeit. Nachstehend ein Versuch, für intellektuell aufrichtig Suchende Ordnung ins religiöse Chaos unserer Tage zu bringen.