Israel und die Juden sind an zwei Fehlhaltungen (vorläufig) gescheitert: am Unglauben und am Ungehorsam (Hebr.3). Und "Ungehorsam" ist die zentrale Begründung, weshalb auch das "Christentum" scheitern - noch schlimmer: verurteilt werden wird. Traurige Wahrheit: Kaum ein "Christ" hat den wahren Herrn Jesus Christus tatsächlich erkannt - weshalb er auch nicht gehorsam sein kann, selbst wenn er dies noch wollte. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Christus und Gehorsam? Oder wie äußerst sich Ungehorsam in den Augen des heiligen Gottes?

Ausgehend von einer Prinzipanweisung der Mutter des Herrn Jesus Christus (Was Er euch auch sagen wird, das tut! - Joh.2,5) wird in biblischer Konsequenz der Nachweis erbracht, dass wir "gläubige Christen" am Ende fast ausnahmslos mehr oder weniger ungehorsam sind. Dies erfolgt nicht bewusst oder vorsätzlich, sondern als Folge davon, dass wir den HERRN in der Tiefe nicht (richtig) erkannt haben. Beispielhaft wird das "christliche" Selbstverständnis rund um "Christentum", "Kirchen", "christliche Institutionen", "christlicher Lebensstil", Bezug zur "Politik" etc. näher beleuchtet. Schnell stellt sich bei näherer Betrachtung heraus, dass wir im praktischen Vollzug des "christlichen" Glaubens ständig Aktivitäten vollziehen, die der Herr Jesus Christus niemals anwies. Und das ist am Ende ausgelebter Ungehorsam, der irgendwann tragisch enden wird - Stichwort u.a. "Mysterium Babylon".

Im Nahzusammenhang mit (ausgelebtem) Ungehorsam wird u.a. das Spannungsfeld "Gesetz-Gebote" sorgfältig erläutert. Während im Alten Bund die Gesetze ausnahmslos gehalten werden mussten, ist im Neuen Bund nur noch die Rede vom "Gebote-halten". Vom Hintergrund des "Evangeliums des Christus" werden herrliche Perspektiven ersichtlich, wie ein motivierter Nachfolger des HERRN problemlos gehorsam werden kann - und zwar aus richtigen Motiven. Die reale Anwesenheit des HERRN in uns überwindet jeden Ungehorsam, denn Christus in uns ist identisch mit dem Halten seiner Gebote - und zwar allein aus Liebe zum HERRN.

Diese konsequente und erweckliche Abhandlung ruft für motivierte Hörer nach einer völligen Neuorientierung im geistlichen Leben. Das ist zwar schmerzhaft und ernüchternd, beinhaltet aber einen Neuanfang, bei dem es nur noch um den Herrn Jesus Christus allein geht - fernab aller "christlichen" Abgründe. Und ausgelebter Gehorsam ist dabei das Gütezeichen!

(PS: Die Aufnahme erfolgte vor dem aktuellen Papstwechsel im Mai 2025.)


Links zu weiterführenden Themen und Seminaren:

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.