Die meisten Zeitgenossen in unseren Breitengraden kennen diesen elementaren Ausspruch von Jesus Christus, dass der Mensch nicht allein von Brot lebt. Doch nur wenige wissen um die gewaltigen und herrlichen Tiefen, die sich in dieser Aussage verbergen.

Der Herr Jesus Christus zitiert diesen Satz aus dem Alten Testament, als Er von Satan herausgefordert wird, Seine Gottessohnschaft unter Beweis zu stellen. In der Tat war es eine äusserst perfide Falle, die Ihm Satan stellte. Sie war darauf angelegt, Jesus Christus von Seinem Vater zu trennen.

Studiert man diesen Vers im Kontext des Alten Testamentes, werden verschiedene zentrale geistliche Elemente ersichtlich. Es ging um die Versorgung des Volkes Israel in der Wüste, die exklusiv über das "Manna" erfolgte. Diese Tatsache war extrem herausfordernd und demütigend zugleich. Israel war total von Gott abhängig - und nichts ist demütigender für die menschliche Natur. Doch nur auf diese Weise konnte der HERR den wahren Zustand seines Volkes erkennen.

Im Neuen Testament bezieht der Herr Jesus Christus den Typus "Manna" direkt auf sich. Er ist das verkörperte "Brot Gottes aus dem Himmel". Paulus bezeichnet es als "geistliche Speise". Zudem war der Christus der "Felsen", der mit wandelte und Israel mit Wasser versorgte. Folglich lebte Israel in der Wüste jede Sekunde von Jesus Christus - ohne Ihn zu sehen oder es zu realisieren. Also erfolgt die totale Versorgung des Menschen immer und ausschließlich durch Jesus Christus!

Paulus macht es klar, dass alles durch Jesus Christus erschaffen wurde - also alle Atome, alle Elemente, die ganze sichtbare und unsichtbare Schöpfung. Ob wir es glauben oder wahrhaben wollen - jeder Mensch lebt täglich von Jesus Christus und besteht aus jenen Atomen, die Er erschaffen hat. Leider erkennt und akzeptiert dies kaum einer - die "Christen" inklusive. Denn für die meisten stehen eben nur die Befriedigung der körperlichen und seelischen Bedürfnisse im Vordergrund - wie damals Israel in der Wüste.

Vom Hintergrund dieser Tatsachen wird nun die tiefe Aussage von Jesus verständlich, wobei eine Ausschließlichkeit eingebaut ist. Letztlich lebt der Mensch nicht von der sichtbaren Versorgung durch die Ressourcen dieser Erde, sondern total von Jesus Christus! Er ist die totale natürliche und geistliche Versorgung des Menschen - die perfekte göttliche Ernährung für jedes nur erdenkliche menschliche Bedürfnis. In der Praxis des Alltags hat dies wohl kaum Einer von Hundert erkannt, geschweige denn erlebt.

Johannes schreibt ganz einfach: Wer den Sohn hat, hat das Leben. Wer tatsächlich im Alltag in Christus ist, lebt jede Sekunde von IHM, also von jedem Wort, das aus dem Munde Gottes kommt. Und das betrifft alle Bedürfnisse des Körpers, der Seele und des Geistes. Daraus ergeben sich ein einzigartiger Lebensstil und die Erfahrung der täglichen Wunder Gottes. Doch alles ist verknüpft mit der Frage, ob man Jesus Christus tatsächlich erkannt hat. Ohne diese Erkenntnis bleibt letztlich alles tote Theologie und werden wir, geistlich gesehen, in der Wüste dieser Welt sterben.

Durch den Inhalt dieses Vortrages wird ein Stück weit fassbar, was Paulus damit meint, dass in Christus alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis verborgen sind. Mögen auch Sie es fassen!


Eine kurze und kompakte Zusammenfassung dieses Vortrages finden Sie auch unter der Kategorie "Studienthemen" - Nicht von Brot allein wird der Mensch leben (Mt.4,4) (HTML-Text)

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.