Wer kommt eigentlich in den "Himmel"? Die Fragestellung ist vielleicht ketzerisch; doch sie ist von größter Wichtigkeit, weil nirgends die Illusion so groß ist, wie in den Religionen dieser Welt. Kann die Frage nach einem späteren Aufenthalt im "Himmel" schlüssig und jenseits von Spekulationen beantwortet werden?

Natürlich ist über kurz oder lang jeder überzeugt, in den "Himmel" zu kommen. Als Begründungen folgen religiöse Leistungen, Verdienste, Beziehungen, Erfahrungen und sonstige Aktivitäten. Orientiert man sich aber am Wort Gottes, der "Bibel", ergeben sich völlig andere Konstellationen. Denn schnell fällt auf, dass sich die meisten Menschen und vermutlich auch "Christen" massiv täuschen können. Demzufolge muss es eindeutige "himmlische" Befunde geben, die über jeden Verdacht erhaben sind.

Der Apostel Paulus nennt in nur einem Satzteil eines Verses aus dem Kolosserbrief (Kol.3,4) eine genial einfache Voraussetzung: Christus muss in Wahrheit unser Leben sein - und dann werden wir wie Er im "Himmel" offenbar werden. Damit wäre konsequent zu klären, was es praktisch heißt und bedeutet, dass Christus uns Leben ist. Eine sorgfältige Definition ist in unseren Tagen kaum mehr möglich aufgrund unzähliger Irrlehren und falschen semantischen Verständnissen.

Im Vortrag wird deshalb sorgfältig das sog. Evangelium des Christus erläutert. Es beinhaltet u. a. die Darstellung des objektiven Blickwinkel Gottes in Christus seit Golgatha, die richtige Erkenntnis von Jesus Christus und wie sich ein Mensch allein durch kindlichen Glauben alle Ratschlüsse Gottes für den Menschen aneignet. Dabei geht es um die persönliche Erfahrung eines Werdeganges durch bestimmte geistliche Stationen, wie die Mitkreuzigung, das Mitsterben und die Mitauferweckung mit Christus. Nur dadurch wird Christus tatsächlich unser Leben. Und dies wird sich unweigerlich im Alltag auswirken im Wandel, in der Liebe, in den Früchten und Werken.

Die reale Anwesenheit von Jesus Christus in unserem Leben ist das Kriterium, um in den "Himmel" zu kommen. Denn schließlich sucht der ewige Gott immer Seinen Sohn in uns - und nicht unsere religiösen Aktivitäten. Findet der Vater Seinen Sohn in uns, ist unser Leben verborgen mit Christus in Gott und werden wir auch in der gleichen Herrlichkeit im "Himmel" erscheinen, wie der Herr Jesus Christus selber. Waren wir auf Erden in Christus, werden wir es auch im "Himmel" sein. Das ist wahre Gnade und Liebe Gottes - und pure göttliche Logik. Überprüfen Sie anhand dieser Ausführungen Ihr Leben, damit Sie nicht in der religiösen Illusion enden!


Eine kurze und kompakte Zusammenfassung dieses Vortrages finden Sie auch unter der Kategorie "Studienthemen" - Wenn Christus, unser Leben, geoffenbart wird - Kol.3,4 (HTML-Text)

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.