Seit Jahren wird in christlichen Kreisen und selbst in der Welt immer intensiver von der sogenannten "Endzeit" gesprochen. Vieles ist verdreht und höchstens geeignet, Angst und Schrecken zu verbreiten. Doch für wahre Nachfolger des HERRN ist das korrekte Verhalten weit wichtiger, als irgendwelche Horror-Szenarios.

Oft versuchte der HERR, seinen Jüngern und Zuhörern elementare geistliche Prinzipien anhand einfacher Beispiele aus der Natur nahe zu bringen. Anhand von zwei praktischen Erfahrungen aus dem alltäglichen Leben und aus der Natur wurde dem Vortragenden gezeigt, dass in der "Endzeit" v. a. zwei Grundhaltungen von zentraler Bedeutung sind und immer mehr werden: Anhaltendes Vertrauen und kindliches Vertrauen in Gottes Allmacht.

Anhand von diversen Textstellen aus dem Wort Gottes wird einfach verständlich und mit praktischen Belegen nachgewiesen, dass in der "Endzeit" eine Qualität nahezu verschwinden wird: der kindliche Glaube und damit verbunden das Vertrauen in den HERRN. Doch genau diese Haltung ist von enormer Wichtigkeit, um das Ziel unversehrt und heilig zu erreichen.

Eine wesentliche Qualität des Glaubens ist dabei das Ausharren. Aufgrund von Textbelegen wird nachgewiesen, wie wichtig es wird, geduldig auszuharren und damit die Verheißungen Gottes zu erben. Im Vortrag wird eindrücklich dargestellt, wie uns der HERR sowohl den Glauben wie auch das Ausharren lehrt. Nicht in Seminarien, durch Vorträge oder Bücherkonsum - sondern durch den ganz natürlichen Alltag - in der Schule des Heiligen Geistes. Dabei ist die korrekte Reaktion in Widerständen (die Gott gezielt zulässt!) von entscheidender Bedeutung. Sie wird im Vortrag ebenfalls sorgfältig erarbeitet.

Eine sehr ermutigende Darstellung aus der Praxis des Alltags, wie Gott uns seine Lektionen lehrt und wie wir dadurch elementare Verhaltensweisen für die "Endzeit" lernen.

(Das Thema wurde im Jahr 2002 in Süddeutschland auf Audiokassette aufgezeichnet. Aufgrund der großen Bedeutung wurde es digitalisiert und qualitativ verbessert.)

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine nutzerfreundliche Webseite zur Verfügung zu stellen.
Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.