Wie wird man ein Mensch in Christus?
Nachdem nun sorgfältig aufgearbeitet wurde, was der Unterschied zwischen einem üblichen "Christen" und einem Menschen in Christus ist, kläre ich abschließend die Frage, wie man konkret ein Mensch in Christus werden könnte. Dazu schlage ich zwei Schritte vor:
1. Informationen beschaffen.
An diesem Punkt empfehle ich dringend das sorgfältige Studium der zentralen Paulusbriefe (v.a. Römerbrief, Epheserbrief, Philipperbrief und Kolosserbrief)! Achten Sie dabei intensiv auf die scheinbar nebensächlichen Worte wie "in" oder "mit" (Christus). In praktisch jedem Fall werden Sie dort eine so genannte objektive Tatsache entdecken. Wie weiter oben dargestellt handelt es sich dabei immer Bestandteile des Lebens und der Erlösung Jesu Christi, die Ihnen der himmlische Vater aus reiner Gnade und Liebe bereits vor bald 2000 Jahren in Christus bereitgestellt hat. Sobald Sie die Formulierung "in" oder "mit Christus" antreffen, zeigt Ihnen der Heilige Geist den objektiven Blickwinkel Gottes, d.h. die Bereitstellung von völlig unverdienten Gnadengeschenken, sobald Sie tatsächlich in Christus sind. Aus Gottes Sicht liegt alles für Sie bereit. Alles, was Sie noch benötigen, ist diese Tatsachen zu erkennen (= Jesus Christus erkennen) und sie anschließend im kindlichen Glauben für Sie persönlich anzunehmen oder zu aktivieren. Bleiben Sie in der Folge wirklich in Christus, werden Sie alle Elemente des Lebens Jesu prozesshaft immer stärker erfahren.
Weil dieses wunderbare Evangelium für viele doch anscheinend so kompliziert ist, haben wir deshalb zur Hilfestellung eine ausführliche Anleitung in Buchform verfasst, indem dieses ganze Evangelium oder Geheimnis des Christus von Grund auf dargestellt wird und der Anmarschweg zur konkreten Erfahrung in logischen Schritten angewiesen wird. Es trägt den Titel "Erlöst, befreit, geheilt in Jesus Christus" – Seelsorgebuch Nr. 2 und ist nur in unserem Verlag erhältlich (Bestellnummer 01002). Dieses Buch enthält nebenbei erwähnt eine sorgfältige Auslegung des Römerbriefes von Kapitel 3-8.
2. Kapitulieren und sich völlig dem Heiligen Geist unterstellen.
Den zweiten Schritt würde ich so definieren – doch weshalb diese seltsame Anweisung? Wie weiter oben abgehandelt, ist unser "alter Mensch" der Knackpunkt. Und die Lösung dieses Problems kann ausschließlich nur durch die praktische Erfahrung der Mitkreuzigung mit dem Herrn Jesus Christus erfolgen. Dies jedoch entspricht dem so genannten "schmalen Weg" oder der "engen Pforte", die gemäss dem Herrn Jesus Christus nur von einer kleinen Minderheit goutiert werden. Dadurch wird schnell klar, dass dieser "schmale Weg" oder diese "enge Pforte" jenen Prozess darstellt, wo wir Begriffe wie "Elend", "Leiden" und "Zerbruch" antreffen – eben die praktische Erfahrung des Kreuzes, also der praktischen Mitkreuzigung unseres "alten Menschen" mit dem Herrn Jesus Christus. Bekanntlich ist der Herr Jesus Christus der einzige Weg zum Vater (Joh.14,6). Also entspricht Er auch dem "schmalen Weg" oder der "engen Pforte", denn Er ist auch die "Türe" (Joh.10,7). Es existiert kein anderer Weg ins ewige Reich Gottes, als durch die völlige Vereinigung mit dem Herrn Jesus Christus über die praktische Erfahrung Seines Kreuzes, Seines Todes und Seiner Auferstehung.
Jeder andere Weg ist automatisch der "breite Weg", und wohlgemerkt im "christlichen" Bekenntnis. Viele Menschen legen diese Aussagen Jesu einfach schwarz-weiß aus: Der "schmale Weg" repräsentiert die "Christen" – völlig unabhängig ihres geistlichen Zustandes und Verhaltens – und der "breite Weg" steht für den Rest der Menschheit. Dies ist ein fataler Irrtum und typisch für die gesamte babylonische Verwirrung und die antichristlichen Tendenzen unserer Tage in den so genannten "christlichen" Kreisen. Der "schmale Weg" ist ohne Zweifel der Weg in Christus hinein – und dieser Weg geht nur durch eine "Türe" oder eine "enge Pforte". In beiden Fällen geht es um konkrete Erfahrung der Mitkreuzigung des "alten Menschen" mit dem Herrn Jesus Christus.
Daher werden Sie nun den ersten Teil der Anweisung verstehen: Kapitulation für den "alten Menschen", d.h. Endstation für den "alten Menschen" und anschließend die herrliche Erfahrung der Mitauferweckung mit Christus. Doch weshalb sich dem Heiligen Geist unterstellen? Weil nur der Heilige Geist unseren individuellen Weg über das Kreuz ganz in Christus hinein kennt. Dieser Weg wird niemals ein bequemer, angenehmer und leichter Weg sein. Wir reden hier nicht mehr von einem (amerikanischen) Powerevangelium oder Wohlstandsevangelium, auch nicht von einem humanistischen oder sozialen Evangelium – oder gar von einem ökumenischen Evangelium oder ähnlichem. Nein – es ist diskussionslos der Weg des Kreuzes.
Damit der neue Mensch (der Herr Jesus Christus) in uns durchbrechen kann, muss der alte zwingend und wirkungsvoll ans Ende geführt werden. Diesen Weg kennt nur der Heilige Geist, weshalb es weitaus am Besten ist, sich dem Heiligen Geist bedingungslos zu unterstellen und Ihm keinen Widerstand zu bieten. Wird der "alte Mensch" durch die Wirkung des Heiligen Geistes ans Ende getrieben, so wird es eng und schmerzhaft – doch das ist der wahre Preis für das Leben in Christus, den jeder bezahlen muss. Fällt das Weizenkorn nicht in die Erde und stirbt, so bleibt es allein und bringt auch niemals wahre und ewig bleibende geistliche Frucht (vgl. Joh.12,24-25). Der "neue Mensch", nämlich der Herr Jesus Christus in uns, kann sich immer nur dann offenbaren, wenn der "alte Mensch" (unsere total verdorbene Existenz und gefallene Natur) am Ende ist. Und sollten Sie durch das wunderbare Werk des Heiligen Geistes tatsächlich dorthin geführt werden, so warten schmerzhafte Entscheidungen und Scheidungen auf Sie – und das muss zwingend so sein! Es werden sich "Christen" möglicherweise in Mengen von Ihnen lösen und distanzieren, denn "Christen" und Menschen in Christus werden in Ewigkeit niemals zusammenpassen. Doch dafür werden Sie den Herrn Jesus Christus, Sein Leben und Sein Wesen gewinnen – und das macht schließlich den Punkt aus (vgl. Phil.3,7-16). Wer Dinge loslässt, die der Heilige Geist anspricht, wird stets der Gewinner sein und mit Sicherheit immer bessere Inhalte (zurück-)erhalten!